Vergleich Bauweise Modulbauweise Sanitär-/Umkleidetrakt
Vergleich vorliegende Planung Massiv- zur Modulbauweise in Tabellenform:
Massivbauweise | Modulbauweise |
Umkleide 1 | Umkleide 1 |
Umkleide 2 | Umkleide 2 |
Platzwart | Platzwart |
Umkl./Dusche Schiedsrichter 1 | Umkl./Dusche Schiedsrichter 1 |
Umkl./Dusche Schiedsrichter 2 | — |
Putzraum | Putzraum |
Vorraum Umkleide 1 | Vorraum Umkleide 1 |
Vorraum Umkleide 2 | Vorraum Umkleide 2 |
Technikraum | Technikraum |
Dusche /WC Umkleide 1 | Dusche /WC Umkleide 1 |
Dusche /WC Umkleide 2 | Dusche /WC Umkleide 2 |
Lagerraum Trikots | — |
Waschraum Trikots | — |
Lagerraum VfR | — |
Lagerraum TVU | — |
WC Herren | WC Herren |
WC Damen | WC Damen |
Behinderten-WC | — |
— | Vereinsraum |
— | Küche |
— | Abstellraum |
Gesamtnutzfläche: 133,9 m² (ohne Dachüberstand als Wetterschutz) zzgl. ca. 22 x 2,5 m² = 55 m² Dachüberstand als Wetterschutz |
Gesamtnutzfläche: 315 m² (ohne Dachüberstand als Wetterschutz) zzgl. 6 x 1,05 m² =6,3 m² verzinktes Vordach als Wetterschutz |
Bauseitige (vom Bauherrn zu erbringende) Leistungen bei der Modulbauweise, die in einen Vergleich zur Massivbauweise mit einzuberechnen wären:
- Punkt- und Streifenfundament
- Montagegerüst
- Kran
- Heizungsanlage
- Abwasserleitungen
Bauseitige (vom Bauherrn zu erbringende) Leistungen bei der Modulbauweise, die in einen Vergleich zur Massivbauweise mit einzuberechnen wären:
- Punkt- und Streifenfundament
- Montagegerüst
- Kran
- Heizungsanlage
- Abwasserleitungen
Bauseitige (vom Bauherrn zu erbringende) Leistungen bei der Modulbauweise, die in einen Vergleich zur Massivbauweise mit einzuberechnen wären:
- Punkt- und Streifenfundament
- Montagegerüst
- Kran
- Heizungsanlage
- Abwasserleitungen