Unser Vereinsleben

2019 – 1 HJ

Spielplatz am Spess

Der Spielplatz am Spess, 2006 durch eine Elterninitiative ins Leben gerufen, ist seither ein Baby der BfU.

Dies erklärt sich dadurch, dass mehrere damals aktive Eltern die Plattform der BfU mit all ihren Ressourcen und ehrenamtlich engagierten Mitgliedern im Rahmen dieses Projektes kennen und schätzen lernen konnten und selbst zu Mitgliedern wurden.

Bahngarten

Ergänzend zur Neugestaltung eines Dorfplatzes mit Sitzgruppe am Bahngarten wurde Anfang des Jahres einem weiteren Antrag der BfU zugestimmt – dem Ausbau und der Umgestaltung des alten Bahntechnikhäuschens zu einem öffentlichen Bücherschrank und damit zur Entstehung unserer Freilicht-Bibliothek.

RSV 1921 - Volksradfahren

Der RSV 1921 Undenheim lud am 02. Juni 2019 wieder zum traditionellen Volksradfahren ein. Wie in den vergangenen Jahren nahm auch  diesmal ein bunt gemischtes Team der „Bürger für Undenheim“ am Volksradfahren teil.

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Undenheim

Wie in den vergangenen Jahren nahm auch  diesmal ein bunt gemischtes Team aus Vorstandsmitgliedern, Listenkandidaten, sowie dem Vorstandsvorsitzenden der „Bürger für Undenheim“ an den Ortsmeisterschaften der teil.

Künstler-Potpourri in Undenheim

Frei nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah. Lassen Sie sich von heimischen Künstlern begeistern.“ konnten die Bürger für Undenheim am 05. Mai in der Goldbach- Halle den Undenheimer/innen sowie Interessenten aus den Nachbargemeinden einen Einblick geben…

Weinfrühling

Bei wenig frühlingshaftem Wetter fand in den historischen Räumen des Heimatmuseums der zweite Undenheimer Weinfrühling statt. Die zahlreichen Gäste konnten an vier Tischen 52 Weine verkostet…

Undenheim wäre heute nicht Undenheim

Am ersten Maiwochenende feierten die Bürger für Undenheim(BfU) ihr 25 jähriges Bestehen. Im Januar 1994 gründete sich die BfU mit dem Ziel, bei den damals anstehenden Kommunalwahlen anzutreten und „frischen Wind“ in den Undenheimer Ratssaal zu bringen.

Nachruf

Klaus Lange starb am 27 März 2019. Er wurde 62 Jahre alt.
Viele Mitglieder der Bürger für Undenheim hat die Nachricht von seinem Tod voller Schmerz getroffen. Wir sind bestürzt…

Transparente Politik der „Bürger für Undenheim“

Transparenz wird derzeit bei den politischen Gruppierungen in Undenheim groß geschrieben und dient wohl auch als „Werbemittel“ für die kommenden Wahlen.

Allein in der sich zu Ende neigenden Legislaturperiode veröffentlichte die „Bürger für Undenheim“ (BfU) ca. 100 Artikel über Ausschuss- und Ratssitzungen.

25 Jahre Bürger für Undenheim

Nun liegen bereits 25 Jahre BfU hinter uns und unser eingetragener Verein zählt zurzeit über 100 Mitglieder.

Stabaus in Undenheim

Ein Winter, der keiner war – Zu warm, zu nass und mehr Sonnenschein als üblich. Und dennoch ist es nach Meinung vieler Undenheimer und vor allem Undenheimer Kinder genug damit.

Die Narren sind los...

Er fand statt – und allen Unkenrufen zum Trotz über die vollständige Strecke, verlängert bis zur Goldbach-Halle.

Emotionen beim Neujahrempfang

Ca. 150 Gäste fanden sich zum Neujahrempfang der Gemeinde Undenheim, zu dem wie jedes Jahr von Bürgermeister Wilhelm Horn …

2018

WeinNacht

Undenheimer Winzer präsentieren ihre Weine …

Baby Alarm

Am letzten Samstag wurde der Undenheimer Ereigniswald auf der Streuobstwiese am Nordelsheimer Bach …

Herbstfeuer

Goldener Herbst am 15. BfU-Herbstfeuer in Undenheim.