Stabaus in Undenheim
Eine alte Tradition für Kinder lebt wieder auf!
(cs) Manche Kinder im südlichen Rheinhessen freuen sich in jedem Frühling auf das Stabausfest. Nicht nur, weil es dann endlich wieder wärmer wird, sondern vor allem, weil mit diesem alten Brauch ein Umzug durch den Ort verbunden ist, bei dem jedes Kind einen langen Stecken mit einer Brezel und einem Apfel obendrauf bekommt.
In Undenheim gab es diese Tradition vor Jahren schon und sie wird dieses Jahr wieder zum
Leben erweckt. Am 17. März treffen sich um 14:00 Uhr alle interessierten Kinder mit ihren Eltern auf dem Georg-Wiegand-Will Platz und basteln ihren eigenen „Sommertagsstock“ mit Brezel, Apfel und bunten Bändern.
„Dazu gehört auch, dass wir gemeinsam Lieder singen, zum Erlebnisfeld laufen und dort eine Puppe aus Stroh verbrennen werden. Diese Figur soll der Winter sein – und der soll nun endgültig vertrieben werden.“ beschreibt Susanne Herdegen, Mitorganisatorin aus dem Kreis der Bürger für Undenheim, das geplante Ereignis. „Zum Abschluss gibt es auf dem Platz dann Kuchen und Kinderpunsch, natürlich für die Erwachsenen auch Kaffee!“
Wir haben bereits über 40 Kinderanmeldungen. Damit genug Bastelmaterial vorhanden ist, wird um auch kurzfristige Voranmeldung gebeten:
unter Nicole.Michel@BfU-Undenheim.de.