Arbeitseinsatz der BfU am Spielplatz am Spess
Ehrenamt mit vollem Elan
(cs) Der Spielplatz am Spess – 2006 durch eine Elterninitiative ins Leben gerufen – ist seither ein Baby der BfU. Dies erklärt sich dadurch, dass mehrere damals aktive Eltern die Plattform der BfU mit all ihren Ressourcen und ehrenamtlich engagierten Mitgliedern im Rahmen dieses Projektes kennen und schätzen lernen konnten und selbst zu Mitgliedern wurden.
So führt die BfU ergänzend zu den Pflegemaßnahmen der Gemeindeverwaltung durch den Bauhof regelmäßige Arbeitseinsätze auf diesem Spielplatz durch. Alle vier Jahre wird der alte Holzschnitzeluntergrund aufgelockert bzw. ausgetauscht, mit neuen Holzschnitzeln ergänzt und der Sandbereich aufbereitet. Sträucher, Bäume und Hecken werden zurückgeschnitten, Wurzelwerk entfernt und das Schnittgut auf den Wertstoffhof gebracht. Zuletzt geschah dies im Herbst 2015 und war bereits für den kommenden Herbst erneut geplant.
Als allerdings Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern auf die Notwendigkeit eines zeitlich früheren Einsatzes an die BfU herangetragen wurden, fand sich kurzerhand ein BfU-Team von fast einem Dutzend Helfern, welches nach Feierabend – mit Schubkarren, Rechen, Schau-feln, Schneidwerkzeug und Akkuschraubern gerüstet – den Spielplatz Mitte Juni wieder auf Vordermann brachte. Die Gemeindearbeiter sorgten für die Mäharbeiten und unser Bürgermeisterkandidat Jochen Grosch sorgte mit einem Teleskoplader für die Anlieferung von Holzschnitzel und Sand. Anmerkungen besorgter Eltern bzgl. einer Beschattung der Rutsche oder einer neuen Einzäunung mit Tor wurden diskutiert und werden weiter verfolgt werden. Auch eine neue Schaukel wurde bestellt.
Es ist beeindruckend, wie flexibel und schnell Arbeitseinsätze mit Kompetenz und Manpower im Kreis der BfU ermöglicht werden. Noch rechtzeitig vor dem drohenden Gewitter wurden die Arbeiten abgeschlossen und die ersten Kinderfüße konnten ihre Spuren im glatt gearbeiteten Sand hinterlassen. Vielen Dank an alle Beteiligten. Ein toller Job!