Emotionen beim Neujahrempfang / Undenheims Bürgermeister Wilhelm Horn tritt zur kommenden Wahl nicht mehr an!
Ca. 150 Gäste fanden sich zum Neujahrempfang der Gemeinde Undenheim, zu dem wie jedes Jahr von Bürgermeister Wilhelm Horn eingeladen wurde, am 01.01.2019 am Georg-Wiegand-Will-Platz rund um den für die Adventshütten noch aufgebauten Weinstand ein.
Bei belegten Broten, Sekt und O-Saft – vorbereitet u.a. von seiner Gattin Heidi, den Beigeordneten Stefan Sutter und Werner Held sowie einigen BfU-Mitgliedern – ließ er das vergangene Jahr Revue passieren.
Neben dem sichtbaren Fortschritt des Kunstrasenplatzbaus seien u. a. auch die von der VG beauftragten Renaturierungsarbeiten am Eisweiher in Angriff genommen worden. Auch der Bau einer neuen Toilettenanlage im Bereich der alten Feuerwehrhalle sei mit dem Rückbau der bestehenden Bodenplatte nun endlich begonnen worden, „wenngleich mit erheblicher Verzögerung“, gab Horn zu und begründete dies mit der hohen Auftragslage der Baufirma. Während der Adventshütten konnte die Halle jedoch mitgenutzt werden.
Undenheims Ortschef freute sich insbesondere über die hohen Steuereinnahmen, über eine hohe Eigenkapitalquote und einen gegen Null tendierenden Schuldenstand.
Anschließend gab er noch einen kleinen Ausblick auf die kommenden Monate, verwies u.a. auf die Entwicklung des Spess IV-Baugebiets.
Zum Schluss seiner Rede wurde es emotional, als Wilhelm Horn verkündete, bei der nächsten Kommunalwahl nicht mehr antreten zu wollen. Mit leichtem Zittern in der Stimme bedankte sich der langjährige tatkräftige Ortsvorsteher vor allem bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kindergärten und des Bauhofs, aber auch bei seiner Familie, allen voran bei seiner Frau Heidi für die Mitarbeit und Hilfe bei seinem Engagement für die Ortgemeinde. Was folgte, war ein langer, dankbarer Applaus der zahlreichen Anwesenden, unter die sich kaum ein politischer Mitbewerber gesellt hatte.