Öffentlicher Bücherschrank/Freilichtbibliothek wird angenommen
Danke an „Schlüsselmeister“ Stefan Sutter
(hk) Wir sagen Danke an Stefan Sutter, der sich der Aufgabe angenommen hat, den öffentlichen Bücherschrank der Gemeinde Undenheim am Bahngarten morgens zu öffnen und abends wieder zu schließen.
Für den ehemaligen Beigeordneten aus den Reihen der BfU kein Problem, dies bis zum Einbau eines automatischen Schlosses zu übernehmen. „Ich mache das gern, weil ich sehe, dass der Bücherschrank von meinen Mitbürgern genauso begeistert wie von mir angenommen wird.“ Dies erkennt man auch an zahlreichen positiven Einträgen im ausgelegten Gästebuch. Außer einigen unflätigen Einträgen im Gästebuch ist es bislang zu keinem Vandalismus am Bücherschrank gekommen.
Tagsüber, wenn das neugestaltete Schalthäuschen geöffnet ist, können alle, die sich neuen Lesestoff wünschen, vorbeischauen, tauschen und schmökern. Immer wieder sieht man auch „Leserratten“, die sich auf der benachbarten Sitzgelegenheit niederlassen und den Bahngarten-Platz – wie von den BfU-Aktiven erhofft – zur Freilicht-Bibliothek machen.
Der nur mit ehrenamtlichen Helfern hergerichtete Platz wurde mit Pflanzbeeten eingefasst, einer Sitzgelegenheit, Fahrradbügeln, Fahnenmasten und einem Schaukasten ausgestattet. Er ist der zweite Platz nach dem zum Ortsjubiläum 2017 fertiggestellten „Hewwelplatz“ in der Wörrstädter Straße, den die BfU zum gemütlichen Ort zum Verweilen umgewandelt hat.
Schade nur, dass die von der Agentur publicum gespendete Dokumentation der Entstehung des Platzes von der Verwaltung ersatzlos entfernt wurde, wodurch eine nun unbestückte Informationstafel auf die Fertigstellung des neuen Ortsplanes wartet!
Der Bücherschrank lebt vom Mitmachen. Jeder ist aufgerufen, Bücher, die er lesenswert findet, aber nicht mehr selbst aufheben möchte, anderen hier zur Verfügung zu stellen. Zurzeit ist der Schrank gut gefüllt, jederzeit gefragt sind vor allem Kinderbücher und auch (Kinder-)Gesellschaftsspiele. Weniger geeignet sind beschädigte Bücher und (veraltete) Sachbücher und Heftreihen.