BfU Vorstand

1. Vorsitzender
Name: Daniel Labbé
Alter: 36 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Maschinenbauingenieur
Zitat:
In der BfU und vor allem im Vorstand möchte ich mit den vielen individuellen Stärken aller Vorstands- und Vereinsmitglieder Undenheim bereichern und fit für die kommenden Jahre machen. „Undenheim kann bereits viel, in den kommenden Jahren kann es sogar noch eine Schippe mit dem Willen aller drauflegen.

Stellv. Vorsitzender
Name: Udo Engelmann
Alter: 54 Jahre
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
Beruf: Techniker Fachrichtung Maschinenbau
Zitat:
Meine Position als stellv. Vorsitzender möchte ich nutzen, um die Neuausrichtung der BfU aktiv mit zu gestalten. Ich bin mir sicher, dass wir nun einen starken Vorstand haben, der für die Aufgaben, die vor uns liegen, bestens gerüstet ist. Vor allem freue ich mich auf die kommenden Gespräche und Diskussionen.

Stellv. Vorsitzender
Name: Stefan Sutter
Alter: 46 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Dipl. Ing. Maschinenbau
Zitat:
Ich möchte als stellvertretender BfU-Vorsitzender die bestehenden guten Verbindungen zwischen politischer Fraktion und dem Verein BfU stärken sowie Projekte und Veranstaltungen nach vorn bringen, die ein modernes ländliches Zusammenleben fördern.

Kassenwart
Name: Sebastian Michel
Alter: 38 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Informationssicherheitsbeauftragter
Zitat:
Nach über 25 Jahren, die ich in diesem Ort lebe, wollte ich etwas wieder zurückgeben. Ich bin Mitglied der BfU geworden, da mich dort das „Miteinander“ und die agierenden Personen überzeugt haben. Als Kassenwart fällt mir eine zentrale Vorstandsrolle, in der ich aktiv am Vereinsgeschehen Einfluss nehme, zu.

Schriftführer
Name: Rainer Pultar
Alter: 53 Jahre
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Beruf: Dipl. Ing. Ingenieurinformatik
Zitat:
Ich bin Mitglied in der BfU, weil mich die Vielfalt der Ideen, das Engagement der Mitglieder und die politische Richtung der BfU nach wie vor überzeugen. Darüber hinaus ist es immer wieder begeisternd, mit „Gleichgesinnten“ etwas für meine Heimatgemeinde umsetzen zu können.

Beisitzerin
Name: Kristin Barth
Alter: 32 Jahre
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Beruf: Polizistin
Zitat:
Ich möchte zu einem gesunden Gemeinschaftsklima innerhalb des Ortes beitragen, neue Ideen und Initiativen mitentwickeln und vor allem umsetzten, außerdem ist es mir wichtig immer ein offenes Ohr für die Mitbürgerinnen und Mitbürger zu haben.

Beisitzer
Name: Jens Buhmann
Alter: 46 Jahre
Familienstand: verheiratet
Beruf: Techniker Fachrichtung Produktions- und Automatisierungstechnik
Zitat:
Bei den letzten Kommunalwahlen bin ich mit dem Motto angetreten, Undenheim zum schönsten Dorf Deutschlands zu machen. Hierbei liegen mir die Radwege besonders am Herzen. Als Beisitzer möchte ich den BfU Vorstand aktiv unterstützen, gleichzeitig freue ich mich auf einen regen Austausch.

Beisitzerin
Name: Susanne Herdegen
Alter: 47 Jahre
Familienstand: 2 Kinder
Beruf: Dipl. Ing. Gartenbau
Zitat:
Ich freue mich auf 2 weitere Jahre Vorstandsarbeit, da mir die Mitarbeit in der BfU, seit ich 2007 beigetreten bin, sehr viel Spaß macht.

Beisitzer
Name: Heiko Krebs
Alter: 49 Jahre
Familienstand: in einer langjährigen Beziehung
Beruf: Verkehrsingenieur/TA bei der Straßenbauverwaltung in Hessen
Zitat:
Nicht nur bei der politischen Arbeit, bei der ich versuche, mit meinen Fraktionskollegen Orts- und VG- Verwaltung durch eine gute Grundlagenerarbeitung bei der Umsetzung von Beschlüssen zu unterstützen, sondern auch bei unseren Vereinsaktionen/ im Vorstand möchte ich mich aktiv einbringen.

Beisitzerin
Name: Nicole Michel
Alter: 37 Jahre
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Dental Betriebswirtin
Zitat:
Ich bin seit 2018 Mitglied in der BfU und habe mich 2019 als Listenkandidatin zur Wahl in den Gemeinderat gestellt. „Ich möchte den Verein unterstützen und somit gemeinsam mit den anderen Mitgliedern Gutes in Undenheim bewirken.

Beisitzer
Name: Leo Schifini
Alter: 49 Jahre
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Beruf: IT-Servicemanager
Zitat:
2013 trat ich in die BfU ein. Mich hatte die Tatsache beeindruckt, wieviel in Eigenregie geleistet wird, z.B. Pflanzaktionen oder Spielplätze verschönern. Erst dann wurde mir bewusst, wie Vieles als selbstverständlich erachtet wird, aber es steckt Arbeit von engagierten Menschen dahinter.