Mitgliederversammlung am 09. März 2020

Die Bürger für Undenheim stellen sich neu auf!

(hk) In der neuen politischen Konstellation Undenheims will die BfU als nach wie vor stärkste Kraft im Rat weiterhin eine handlungsfähige Kraft für unseren Ort sein und auch als Opposition tragfähige Lösungen erarbeiten. „Wir werden genau hinsehen und hinhören, um überzeugende Antworten zu entwickeln und Ideen voranzutreiben. Wir suchen den Austausch, scheuen aber nicht die konstruktive Auseinandersetzung mit den anderen Fraktionen“, so formulierte es auch Heiko Krebs, Mitglied der Fraktionsspitze.

Dies erfordert eine weiterhin gute Sacharbeit, insbesondere auch im Verein, für den es sich den neuen Anforderungen entsprechend aufzustellen gilt. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im März 2020 wurden für die BfU die Weichen hierfür neu gestellt. Wie sehr die BfUler ihren Verein stützen und mit Interesse verfolgen, machten die Mitglieder deutlich, indem sie scharenweise dem Aufruf zur Mitgliederversammlung in die Goldbach-Halle folgten.

Zu Beginn der Mitgliederversammlung nutzte der Vorsitzende des Vereins Daniel Labbé die Gelegenheit, die ausscheidenden Vorstands-mitglieder mit etwas Wehmut zu verabschieden: Claudia Schneider, Ute Fidorra und Kirstin Schaubruch, die allesamt mit vielen Stunden ehrenamtlichen Engagements den Verein und ihre Heimatgemeinde voran gebracht und unterstützt haben. „Der Verein hat jedem einzelnen von ihnen viel zu verdanken.“

Ganz besonderen Dank zollte er im Namen des Vereins Hans-Karl Schwamb, der sich ebenfalls aus der aktiven Vorstandsarbeit zurückzieht. Hans-Karl ist nicht nur Vorstandsmitglied der ersten Stunde, sondern seit nun insgesamt 26 Amtsjahren über ein Vierteljahrhundert zuverlässiger und gewissenhafter Kassenwart des Vereins.

Zukunftsorientiert galt es im Anschluss, den BfU Vorstand neu zu formen: gut organisiert, engagiert und schlagkräftig. Die Mitglieder folgten den Vorschlägen des alten Vorstandes mit überwältigender Zustimmung: Daniel Labbé wurde in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite wurden die zwei stellvertretenden Vorsitzenden Udo Engelmann und Stefan Sutter gestellt. In die großen Fußstapfen von Hans-Karl Schwamb folgt Sebastian Michel als Kassenwart. „Eine Ehre“, so der Nachfolger. Schriftführer bleibt Rainer Pultar, der dieses Amt bereits seit mehreren Wahlperioden begleitet. Komplettiert wurde der Vorstand durch die sechs größtenteils neuen Beisitzer Kristin Barth, Jens Buhmann, Susanne Herdegen, Heiko Krebs, Nicole Michel, und Nenad Schifini sowie dem neuen Kassenprüfer Thilo Brand.

„Die Mitglieder der Bürger für Undenheim haben mit der heutigen Wahl unseren neuen Vorstand mit einer hoch motivierten, mit vielen unterschiedlichen Kompetenzen ausgestatteten und schlagkräftigen Führungsmannschaft besetzt. Ich bin sehr froh, mit solch einem starken und fähigen Team die anstehenden Herausforderungen der nächsten zwei Jahre angehen zu dürfen“, so Daniel Labbé.

Mit einem ausgiebigen Bericht aus der Fraktion durch die drei anwesenden Fraktionssprecher und die anschließende offene Diskussionsrunde ließen alle Anwesende diesen schönen und ereignisreichen Abend mit dem Gefühl, gut gerüstet zu sein, ausklingen.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Zurück