Kommunalwahl
2019
leer
Listenkandidaten
Jochen Grosch, Heiko Krebs,, Nora Labbé, Helmut Best, Udo Engelmann, Nicole Michel, Stefan Sutter, Berthold Holzenthal, Thilo Brand, Werner Held, Jonas Manz, Jens Buhmann, Nenad Schifini, Jürgen Lemke, Marc Curschmann, Monika Schmidt, Frank Burghardt, Aqnieszka Buhmann.
Ortsbürgermeisterkandidat
Liebe Undenheimerinnen, liebe Undenheimer.
seit meiner Geburt vor 35 Jahren lebe ich in Undenheim und engagiere mich seit 20 Jahren ehrenamtlich in zahlreichen Vereinen und Organisationen zum Wohle der Allgemeinheit. Undenheim ist in meinen Augen ein sehr attraktiver und liebenswerter Ort, dessen Herzschlag ich aus meinen Erfahrungen gut kenne. Seine Entwicklung ist mir ein großes Anliegen und dazu möchte ich meinen Beitrag leisten.
Seit 5 Jahren übe ich das Amt eines Ratsmitgliedes für die Bürger für Undenheim aus. Mit aktiven und engagierten Mitgliedern haben Sie unseren Heimatort auf Verwaltungs-, Rats- und Vereinsebene über erfolgreiche Jahre hinweg geprägt. Bei all ihren Erfolgen haben die Bürger für Undenheim immer ihre Unabhängigkeit, ihre Offenheit für alle Interessierten und ihre Bürgernähe bewahrt. Hier kann sich jeder nach seinen Kräften einbringen.
Auf diese Weise haben wir Vertreter unterschiedlicher Interessen als Mitstreiter für die beste Zukunft Undenheims. Dies führt in diesem Jahr zu einer starken Liste, die zur nächsten Kommunalwahl antreten wird. Es ist ein schlagkräftiger Mix aus jungen, neuen Gesichtern mit frischen Ideen und Kandidaten mit reichem Erfahrungsschatz in der Undenheimer Kommunalpolitik.
Seit dem diesjährigen, durchaus emotionalen Neujahrsempfang ist es offiziell: Unser langjähriger, überaus engagierter erfolgreicher Ortsbürgermeister Wilhelm Horn wird nicht mehr zur nächsten Kommunalwahl antreten. Sein unermüdlicher Einsatz, sein Netzwerk an Kontakten, sein stets offenes Ohr sowie seine Visionen für Undenheim hinterlassen große Fußstapfen. Sicher wird sie keiner aus dem Stand füllen können. Dennoch gilt es nun einen ebenso engagierten Nachfolger zu finden, der Undenheim mit Herz und Verstand in den nächsten Jahren prägen kann.
Und gerade deshalb möchte ich unsere Liste anführen! Ich möchte die gute und erfolgreiche Arbeit der letzten 15 Jahre weiter fortsetzen, Ideen und neue Ansätze zur Dorfentwick-lung einbringen, das Mitein-ander mit den Fraktionen und im Gemeinderat weiter ausbauen, unseren Heimatort mit vorhandenen Mitteln aus einer stabilen und sehr guten Haushaltslage weiter attraktiv gestalten.
Gemeinsam mit unserem starken Team freue ich mich darauf, für Sie als Bürgermeisterkandidat bei den Kommunalwahlen 2019 anzutreten.
Ihr Jochen Grosch
Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat
für die BfU 2019
Unsere Ziele
2014
leer
Listenkandidaten

Wilhelm Horn, Marcus Becker, Werner Held, Susanne Herdegen, Helmut Best, Georg Wiesel, Werner Manz, Ute Fidorra, Thilo Brand, Helga Jung, Stefan Sutter, Marc Curschmann, Jürgen Lemke, Stefanie Wollscheid, Leo Schifini, Jochen Grosch, Steffen Schindler, Kirstin Schaubruch, Monika Schmidt und Heiko Krebs.
Ortsbürgermeisterkandidat
Liebe Undenheimerinnen, liebe Undenheimer.
Die letzten fünf Jahre sind vergangen wie im Flug.
Sie haben mich und unsere BfU-Mannschaft 2009 mit großem Vertrauen in diese Legislaturperiode geschickt.
Mit welchen Zielen sind wir gestartet?
Haben wir Ihren Erwartungen standgehalten?
Eines meiner wichtigsten Ziele war und ist die kontinuierliche Verringerung des Schuldenstandes unserer Gemeinde, ohne hierbei die wichtigen zukunftsweisenden Investitionen zu vernachlässigen. Wie Sie in diesem Informationsblatt lesen können, werden wir die Pro-Kopf-Verschuldung von 571€ (2009) auf 119€ (2014) pro Einwohner reduziert haben. Dennoch konnten wichtige Investitionen in unsere Kindertagesstätte, gemeindeeigene Liegenschaften, Friedhof, Spielplätze, Verkehrswege und Renaturierung vorgenommen werden.
Dieser Erfolg beruht nicht zuletzt auf der aktiven Vermarktung unserer Bau- und Gewerbegebiete. Insbesondere durch die Ansiedlung von Gewerbebetrieben haben wir es geschafft, die Versorgungssituation und damit die Attraktivität von Undenheim zu steigern. Dank intensiver Bemühungen konnte nun auch der lang ersehnte Wertstoffhof nach Undenheim geholt werden.
Wir haben uns für ein ausgewogenes Energiekonzept für unsere Gemeinde stark gemacht: Wie 2009 angekündigt wurde die Nutzung erneuerbarer Energien sowie Potentiale zur Einsparung von Energie in unserer Gemeinde geprüft und umgesetzt. Durch aktive Gestaltung konnten wir die Ansiedlung der neuen Windenergieanlagen in Lage und Ausgestaltung positiv beeinflussen und mit unserer Gemeinde einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Unsere Ortsgemeinschaft lebt für mich durch unsere Vereine. Mit der Goldbach-Halle, dem Heimatmuseum und der Kindertagesstätte können wir den Vereinen die notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Darüber hinaus freue ich mich über jeden Beitrag, den wir für die Attraktivität der Vereine durch persönlichen Einsatz, Rahmenbedingungen oder auch finanzielle Unterstützung leisten können.
Auch auf unseren Ortsfesten erlebe ich den Spaß und die Freude unserer Bürgerinnen und Bürger an der Gemeinschaft. Unsere gemeindeeigenen sowie die von der BfU organisierten Veranstaltungen (Herbstfeuer, Flurnamenwanderung, WeinNacht, Seniorennachmittag und Fastnachtsumzug) erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Ein mir persönliches Herzensanliegen sind unsere Senioren. Meine Familie und ich freuen uns jedes Jahr, mit viel persönlichem Einsatz den jährlichen Seniorennachmittag zu gestalten und daran teilnehmen zu können. Kontakte knüpfen, sich mit bekannten und nicht bekannten Menschen auszutauschen und Gemeinsamkeiten zu finden bestimmt die persönliche Atmosphäre dieser Veranstaltung.
Nicht nur die Vereine und die Dorfgemeinschaft leben vom ehrenamtlichen Engagement. Auch die Gemeindearbeit ist wesentlich von aktiver Mitarbeit abhängig. Daher möchte ich an dieser Stelle allen Aktiven der Gemeinde und der „Bürger für Undenheim“ für ihren geleisteten Einsatz danken, ohne den die vielen gemeisterten Projekte nicht möglich gewesen wären.
Nicht zuletzt gilt mein Dank auch unserem Gemeinderat, die viele von der Verwaltung vorgeschlagene Projekte und Maßnahmen mitgetragen hat. Ich wünsche mir auch für die Zukunft eine faire Atmosphäre, um gemeinsam im Sinne von Undenheim handeln zu können. Auch für die nächste Legislaturperiode stecken wir voller Ideen!
Es ist mir eine Ehre und Freude, mich in Undenheim einzubringen und für unseren Ort stark zu machen. Daher kandidiere ich bei der anstehenden Kommunalwahl erneut als Ortsbürgermeister für Sie. Hierfür bitte ich um Ihre Unterstützung.
Ihr Wilhelm Horn
Unsere Ziele
Ergebnis
BfU | 47,4 % | 10 Sitze |
SPD | 29,1 % | 6 Sitze |
WLU | 16,4 % | 3 Sitze |
CDU | 7,1 % | 1 Sitz |
Wahlbeteiligung: 63,4 %