Mehr Platz für unsere Kinder – Erweiterung der KiTa muss bis 2021 kommen

(hb) Während der letzten Bürgerversammlung im November stellten die Leiterinnen der Undenheimer KiTas und Frau Rossbach (Arche Noah) und Frau Burkhardt (Goldbachforscher) ihre Einrichtungen vor. Viel Engagement der Erzieher und Erzieherinnen, großer Einsatz der Eltern sowie die Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung in den letzten Jahren machen die beiden KiTas zu Vorzeigeobjekten der Gemeinde.

Es wurde aber auch bei den Ausführungen schnell deutlich, dass auf die beiden Einrichtungen durch das neue KiTa-Gesetz einschneidende Veränderungen zukommen werden, die noch nicht vollumfänglich zu überblicken sind. Der für Mitte 2021 feststehende Rechtsanspruch von Einjährigen auf einen KiTa-Platz, geplante Neubaugebiete sowie der vermehrte Zuzug von jungen Familien in den alten Ortskern werden bei den vollausgelasteten Undenheimer Kindertagesstätten für große Platzprobleme sorgen.

Im Anschluss an die Ausführungen der KiTa-Leiterinnen rief Gemeinderatsmitglied und langjähriger KiTa-Beauftragter der Gemeinde Helmut Best, im Namen der BfU-Fraktion, die Gemeindeverwaltung und den Rat dazu auf, sich intensiv Gedanken über eine notwendige KiTa-Erweiterung zu machen. Schließlich muss die Gemeinde auch in Zukunft den Erfordernissen und wachsenden Aufgaben der Kinderbetreuung gerecht werden.

Dankenswerterweise folgte die Verwaltung dem vorgebrachten Anliegen, und so konnte der Gemeinderat in der letzten Sitzung des Jahres 2019 eine Machbarkeitsstudie für eine KiTa-Erweiterung im Bereich der „Goldbachforscher“ auf den Weg bringen. Leider wurden auch bei diesem Thema erneut die zuständigen Ausschüsse umgangen.

Bereits beim Neubau der Kindertagesstätte 2013/14 wurde vom damaligen Ortsbürgermeister Wilhelm Horn und dem zuständigen Planungsbüro vorausschauend alles für eine Erweiterung um zwei weitere Gruppenräume vorbereitet. Deshalb erscheint es uns naheliegend, diese nun bei bestehendem Bedarf, angepasst an die aktuellen Vorschriften, auch umzusetzen.

In den anstehenden Beratungen zum Haushaltsplan 2020 fordert die BfU den Ortsürgermeister auf, ausreichende Mittel einzustellen, um Verzögerungen bei der Umsetzung des Projektes zu vermeiden. Des Weiteren ist es aus unserer Sicht notwendig, die Fördermöglichkeiten der KiTa-Erweiterung durch Kreis oder Land zu prüfen.

Für die erfolgreiche politische Umsetzung erhoffen wir uns einen konstruktiven, sachbezogenen Dialog aller Fraktionen.

Es sollte allen Beteiligten mittlerweile klar sein, dass Forderungen von anderen politischen Gruppierungen aus der Vergangenheit nach Containern als temporärer Lösung oder verkleinertem Außenspielbereich nicht den Notwendigkeiten einer auf die Zukunft gerichteten Entwicklung der Kinderbetreuung in Undenheim entsprechen.

Wir werden die Belange von Kindern, Eltern und Erziehern in den anstehenden Diskussionen vertreten. Bitte sprechen Sie uns an und bringen Sie sich gerne ein.

Übersicht

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel