BfU feiert traditionell ihr Herbstfeuer
Geselliges Treiben auf dem TVU-Vereinsgelände
(hk) Es war wieder angerichtet. Am Tag der deutschen Einheit feierten die Bürger für Undenheim ihr alljährliches „Herbstfeuer“.
Trotz der ein wenig kühlen und regnerischen Witterung kamen die Gäste in Scharen auf das Vereinsgelände des Turnvereins – und wurden belohnt: Neben Bratwurst direkt vom Grill genoss man ein üppiges Kuchenbuffet sowie die beliebten Feuerwaffeln vom Holzofen – herzhaft oder süß – und einige wärmende Sonnenstrahlen, die es durch die Wolkendecke schafften.
Für die Kinder gab es Stockbrotteig, der sich über dem offenen (Herbst-) Feuer zu leckerem Brot verwandelte. Dabei ergaben sich in den knapp fünf Stunden viele angenehme und ungezwungene Gespräche zwischen Jung und Alt, während die Kinder ungestört und unbeschwert auf dem einge-zäunten Gelände auf Hochsprungmatte oder Beachvolleyballfeld herumtollten. Auch konnten die Besucher das Konzept der „freigelassenen Bücher“ anhand einer Auswahl aus dem Tauschvorrat der neuen Freilicht-Bibliothek kennenlernen.
Vorsitzender Daniel Labbé ließ anschließend vom Gästenachwuchs die ausgelobten Tombolapreise ziehen. Dabei konnte sich Annette Brand über den Hauptpreis – zwei Karten für die von der BfU organsierten WeinNacht 2019 – freuen.
Die „Bürger für Undenheim“ danken den zahlreichen Gäste für deren Kommen. „Der Zuspruch bestärkt uns, weiterhin, die Vereinsarbeit zu leben und zu lieben.“ Gleichzeitig bedankt sich der Vorstand auch bei den vielen Helfern, die sich an diesem Tag vor bzw. hinter der Theke, beim Auf- und Abbau sowie als Kuchenbäcker engagierten.
Die nächste Vereinsveranstaltung ist die Wein-Nacht, die bereits am 16.11.2019 im Weingut May-Jung stattfinden wird und erfreulicherweise erneut frühzeitig ausverkauft ist. Zu Gast sein wird bei der „kulinarischen Weinprobe“, die neben einem Vier-Gänge-Menü auch acht Weine umfasst, die frisch gewählte rheinhessische Weinkönigin Eva Müller.