Ereigniswald-Projekt wird fortgesetzt

„Danke Susanne und auch an unsere Werners.“

(cs) Susanne Herdegen hat, unter Mitwirkung von Werner Manz und Werner Held, seit den Anfängen das von der BfU aus der Taufe gehobene Projekt „Ereigniswald“ als Gartenbauingenieurin fachmännisch für die Undenheimer Gemeindeverwaltung betreut. Für den „Ereigniswald“ wurden seit 2010 für unterschiedliche Anlässe wie z.B. Geburten, Taufen, Hochzeiten oder Geburtstage bislang über 50 Bäume in der Undenheimer Gemarkung gepflanzt.

Dabei wurde auch darauf geachtet, ob die Baumarten in die rheinhessische Flora passen. „Eben nachhaltig. Und das haben wir geschafft“, bilanzierte Susanne. Im Laufe der Zeit sind am Bahndamm und am Nordelsheimer Bach Biotope entstanden, die einen Beitrag zum Natur- und Gewässerschutz leisten und zusätzlichen Lebensraum für viele Tierarten bieten – insbesondere auch durch die von der BfU angelegte Blühwiese.

Traurig, dass sie nicht mehr mitwirken darf, aber dankbar, dass das Projekt unter anderen Händen weiter geführt werden soll, hat Susanne ihr Herzensprojekt abgeben müssen.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Übersicht