Biotop „Nordelsheimer Bach“

Von der Ortslage bis zur Gemarkungsgrenze Gabsheim

(wh) Über 1500 Meter Länge erstreckt sich das neue Biotop im Anschluss an das bereits vorhandenen Biotop „Eisweiher“, insgesamt mehr als  85 000 qm  (das entspricht mehr als zehn Fußballfeldern).  Rückzugsfläche für Kleingetier aller Art, Insekten, Amphibien, Enten, Wildgänse, Fischreiher usw. Natürlich werden auch Rebhühner, Fasane, Feldhasen u.a. hier ihr Versteck finden, aber auch größere Wildtiere wie Fuchs, Dachs und Greifvögel profitieren von solch einer großen, abwechslungsreich gestalteten Fläche.

Hierzu wurde der Nordelsheimer Bach in fast seiner gesamten Länge in der Undenheimer Gemarkung renaturiert, d.h. in ein neu gestaltetes Bachbett mit Ausbuchtungen und Stauungen verlegt und wird sich nun vollkommen sich selbst überlassen weiterentwickeln.

Dass dies möglich wurde verdanken wir der beharrlichen BfU-Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Mitarbeitern der VG-Verwaltung.

Nur durch zähes und geschicktes Verhandeln konnten die benötigten Grundstücke zur Verfügung gestellt werden.

Die Ausgleichsverpflichtung für die in der Undenheimer Gemarkung entstandenen WEA (grüner Strom)  sollte den Undenheimer Bürgerinnen und Bürgern zugute kommen, steigert somit die Lebensqualität und den Naherholungswert für alle Undenheimer.

– Manchmal dauert es eben etwas länger, – aber es wird endlich gut  –

 

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel