Infoblatt August 2018

 
 

Rundwanderwege für Undenheimer/innen und ihre Gäste

 
BfU stellt Antrag auf Beschilderung
 
(hk) Die Fraktion der Bürger für Undenheim hat Ende Juli den Antrag für die Ausweisung von Rundwanderwegen durch entsprechende Beschilderung bei der Ortsverwaltung eingereicht.

Die BfU-Gemeinderäte Helga Jung und Heiko Krebs, die den Antrag erarbeitet haben, begründen dies wie folgt: „In der Gemarkung wurde vor Jahrzehnten eine Beschilderung von verschiedenen Wanderwegen errichtet. Diese Beschilderung ist zum Teil stark beschädigt oder teilweise nicht mehr vorhanden. Durch eine Beschilderung dieser Wanderwege, ggf. auch von neuen Wanderwegen, erhalten die Bewohner als auch die Besucher von Undenheim eine zeitgemäße und einheitliche Orientierungshilfe innerhalb der Undenheimer Gemarkung und eventuell darüber hinaus.“
Dafür sollen fünf Wege mit unterschiedlich langen Strecken ausgewiesen werden. Alle Wanderwege – vier davon Richtung Westen (Gabsheim), einer Richtung Osten (Friesenheim) – sollen am Georg-Wiegand-Will-Platz beginnen und enden. Entsprechend der Wegeführung bzw. der landschaftlichen Highlights, wurde für jede Route ein „Motto“ gewählt und beschrieben:

  • Route 1 (ca. 1,5 km): Rund um den Eisweiher
  • Route 2 (ca. 3,1 km): Gewässertour
  • Route 3 (ca. 4,4 km): Drei-Felder-Wirtschaft-Weg
  • Route 4 (ca. 9,3 km): „Mittendrin“-Tour (zum geograf. Mittelpunkt Rheinhessens)
  • Route 5 (ca. 8,0 km): „Selz to go“

Alle oben genannten Routen wurden in Plänen dargestellt und als Anlagen dem Antrag beigelegt.

Die verschiedenen Routen sollen mit farblichen oder in der Symbolik unterschiedlichen Wegweisern ausgestattet werden.
In diesem Zuge soll von Seiten der Ortsverwaltung/Verbandgemeindeverwaltung geprüft werden, ob es die Möglichkeit der Förderung – beispielsweise der Ehrenamtsförderung des Landkreises Mainz-Bingen – zur Umsetzung des Projekts gibt.