Infoblatt August 2018
Wird Haltestelle „Goldbach-Halle“ Realitiät ?
BfU sieht eigene Idee nach Barrierefreiem ÖPNV sinnvoll ergänzt
(cs) In der Gemeinderatssitzung vom 12.04.2018 beschloss der Undenheimer Gemeinderat nahezu einstimmig, durch die VG prüfen zu lassen, ob eine neue Bushaltestelle mit Wendeanlage am westlichen Ortsrand Undenheims Richtung Bechtolsheim realisiert werden kann.
Ratsmitglied Heiko Krebs von den „Bürgern für Undenheim“ freut sich über das klare Votum, dass für diese Baumaßnahme abgegeben wurde. „Die Verkehrsverbünde ORN, RNN haben sogar den Neubau befürwortet, was der Maßnahme gegebenenfalls noch einen Schub gibt“.
Zuvor wurde auch über einen Kreisverkehrsplatz in den verschiedenen Gremien diskutiert, um Busse, die derzeit noch durch die Schulstraße fahren, dort wenden zu lassen. „Doch auch die derzeitige Situation am Georg-Wiegand-Will-Platz ist bei zwei hintereinander haltenden Bussen wegen deren „Überhänge“ in den Straßenraum und der verdeckten Sicht nicht ungefährlich“, weiß der gelernte Verkehrsingenieur. „Eine Buswendeanlage mit integrierter Haltestelle gegenüber der Kreisellösung hat mehrere Vorteile – man kann dort abseits der Straße einen zusätzlichen Stopp einrichten, ggf. kann der Busfahrer dort Pause machen.“ Und zusätzlich wird die Schulstraße, die u. a. aufgrund der Pflasterung nicht für die „Belastungsklasse Bus“ ausgebaut ist, samt ihrer Anwohner entlastet.
Heiko Krebs, der in der Verkehrsinfrastrukturförderung in Hessen arbeitet, sieht in dem Projekt eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Haltestellen in Undenheim, für deren barrierefreien Ausbau er sich mit seinen BfU-Ratskollegen mittels entsprechender Antragsstellung (13.05.2015) stark gemacht hatte. „Mobil bleiben, vor allem auf dem Land, ist enorm wichtig“.