Infoblatt August 2018

 
 

Bauarbeiten für den Kunstrasenplatz haben begonnen

 
Gemeinderäte besichtigen Baustelle
 
(hk) Eins der größten Bauvorhaben in Undenheim der letzten Jahre wurde Ende April begonnen – der Bau des Kunstrasenplatzes westlich der Goldbach-Halle. Zuvor wurden bereits im Februar die Erd-, Sportplatz- und Wegebauarbeiten, Zaunanlage, Flutlichtanlagen sowie die Landschaftsbauarbeiten für ca. 1,097 Mio. € vergeben.
Nach dem Abräumen des Mutterbodens wurde mittlerweile die Spielfläche in die Waagerechte gebracht und mit dem Aufbau begonnen. Dazu wurde bislang für eine gleichmäßige Tragfähigkeit eine Bodenverbesserung durchgeführt und das Spielfeld „eingeschottert“.

Auch in den Randbereichen ist bereits Einiges sichtbar. Die Entwässerungseinrichtungen sind eingebaut, der Fangzaunpfosten hinter den Toren errichtet, die Laufbahn und Weitsprunggrube eingefasst und die Regenauffangbecken geformt.

Im Rahmen einer kleinen Baustellenbegehung Mitte Juni – bereits kurz nach der Ratssitzung, in der die Bitte einer Besichtigung geäußert wurde – beantwortete Bürgermeister Willi Horn im Beisein seiner drei Beigeordneten den eingeladenen Gemeinderäten Fragen zu Material, Abmessungen, Planung und Bauablauf. Anwesend waren Vertreter der SPD, WLU und BfU.

Die Teilnehmer dankten Horn für die Ausführungen und hoffen auf ein gutes Gelingen auch für die noch kommenden Arbeiten.
Die „Bürger für Undenheim“-geführte Ortsverwaltung hofft auf eine weitere zügige Umsetzung des Bauprojekts. „Dann kann wirklich noch in diesem Jahr auf dem neuen Platz gespielt werden.“

Auch der BfU-Vorstand freut sich schon auf den Tag der Einweihung. „Für die Sportvereine eine gute Sache“. Und hofft gleichzeitig noch auf die Umsetzung einer weiteren Baumaßnahme auf dem Areal. „Das sogenannte ‚Haus der Gemeinde‘ wäre – nach dem ebenfalls noch zu erstellenden Umkleide- und Sanitärtrakt – das i-Tüpfelchen und käme außer den Sportvereinen z. B. den Undenheimer Bürgern für Feierlichkeiten und anderen Vereinen für ihre wöchentlichen Treffen bzw. Übungsstunden zu gute.“