Infoblatt August 2018

 
 

58 Weine in drei Stunden

 
Erfolgreicher 1. Weinfrühling in Undenheim
 
(ssch) 58 Weine in der richtigen Reihenfolge in Kühlschränken unterzubringen, damit sie zu Beginn des 1. Undenheimer Weinfrühlings die richtige Temperatur hatten, war sicherlich die größte Herausforderung für die Organisatoren vom Bauern- und Winzerverein sowie von der BfU – Bürger für Undenheim. Die historischen Räume des Undenheimer Heimatmuseums bildeten die ideale Kulisse für die Besucher, die nicht nur aus Undenheim, sondern auch aus anderen Orten Rheinhessens gekommen waren, um sich durch das Angebot der ortsansässigen Winzerinnen und Winzer zu probieren. Mit von der Partie waren die Weingüter Best, Brand, Held, Georg Jung, Junghof, Kalbfuß, Mann und Sparrmühle, die vor allem Weine aus dem neuen Jahrgang 2017 aufboten, aber auch so manchen Wein aus älteren Jahren.

18 verschiedene Rebsorten standen zur Verkostung, vom trockenen Riesling bis hin zur edelsüßen Auslese. Präsentiert wurden die Weine auf vier verschiedenen Tischen zu den Themen trockene Weißweine, süße Weißweine, Rotweine sowie Spezialitäten wie Seccos, Rosés oder Blancs de Noir. Am Eingang erhielten die Gäste ein Probierglas und konnten sich selbst bedienen, wobei sich bald der eine oder andere Favorit herausschälte. Jedem Gast wurde hierfür einen Stimmzettel ausgehändigt, auf dem er seinen Lieblingswein der Präsentation verzeichnen konnte. So stand am Ende fest, dass ein 2017er Gelber Muskateller feinherb vom Weingut Georg Jung der beliebteste Wein des Tages war. Ob das sonnige Wetter ein Grund für den guten Zuspruch war, oder vielleicht sogar Leute davon abhielt, in das Heimatmuseum zu kommen – das Feedback der Gäste war auf jeden Fall so positiv, dass es im kommenden Jahr sicherlich den 2. Weinfrühling geben wird.