Infoblatt Dezember 2017

 
 

Feucht fröhliches Herbstfeuer in Undenheim

 
Die BfU Feuer und Flamme für ihre Vereinstätigkeit
 
(hk) „Uih!“, dachten sich die Verantwortlichen angesichts der regnerischen Bindfäden, die der Wettergott beim diesjährigen Herbstfeuer der „Bürger für Undenheim“ bereithielt und rechneten mit einem verhältnismäßig geringen Gästezuspruch, auch wegen des verlängerten Wochenendes, der Herbstferien und der Einheitsfeierlichkeiten in Mainz. Doch weit gefehlt – weit über 150 Besucher zu Spitzenzeiten suchten auch dieses Jahr das Vereinsgelände des Turnvereins auf und genossen die beliebten Feuerwaffeln vom Holzofen. Aber auch Grillbratwurst, Kaffee und Kuchen erfreuten sich großer Beliebtheit, ebenso der Jahreszeit entsprechend der leckere Federweißer mit Zwiebelkuchen. Speziell für die Kinder gab es Stockbrotteig, der sich über dem offenen (Herbst-)Feuer zu leckerem Brot verwandelte.

So gestärkt konnten die vielen jungen Gäste auf dem eingezäunten Gelände unbeschwert Fußball spielen, malen oder Apfeldruck ausprobieren: beste Voraussetzungen für die Erwachsenen, die knapp fünf Stunden für viele angenehme Gespräche zwischen Jung und Alt zu nutzen. Natürlich – wer wollte – auch zu den aktuellen politischen Themen in der Ortsgemeinde, wobei auch die eine oder andere Pressemeldung aus den vergangenen Wochen richtig gestellt werden konnte.
Vorsitzende Claudia Schneider dankte im Zuge der Ausgabe der wertvollen Tombolapreise – u.a. zwei Karten im Wert von insgesamt 98€ für die von der BfU organsierten WeinNacht – den zahlreichen Gästen für deren Kommen und den jedes Jahr vielen bereitwillig helfenden Händen. „Solch ein toller Zuspruch bestärkt uns, weiterhin die Vereinstätigkeit zu lieben und zu leben.“