Infoblatt Dezember 2017
Ergänzung zum Haltestellenantrag
BfU ergänzt Antrag zum Ausbau der bestehenden Bushaltestellen
(cs) Bezugnehmend auf den bereits im Mai 2015 im Rahmen der Gemeinderatssitzung vorgestellten Antrag der BfU-Fraktion zur Prüfung der Möglichkeit des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen in Undenheim sowie bei entsprechender Machbarkeit die Beantragung einer Förderung und den daraus erfolgten Beschluss mit 18 Ja-Stimmen haben wir im Zuge der Bauausschuss- und Gemeinderatssitzung diesen Antrag konkretisiert/ergänzt:
Da, nach unseren Recherchen, sowohl das Land (über den Landesbetrieb Mobilität) als auch der Landkreis (Mainz-Bingen) Fördergelder für die Bauleistungen und teilweise sogar für Planungsleistungen bereitstellen, soll die Planung und der Ausbau der vier ÖPNV-Haltepunkte „Bahnhof“, „Grundschule“, „Staatsrat-Schwamb-Straße“ und „Rathaus“ nun schnellstmöglich in Angriff genommen werden.
In diesem Rahmen bitten wir vor dem Hintergrund der gesetzlichen Vorgaben (Personenbeförderungsgesetz) Verbandsgemeinde, Landkreis und dem Landesbetrieb Mobilität um die notwenige Unterstützung für dieses zukunftsweisende Projekt der (vollständigen) Barrierefreiheit!
Ergänzend hierzu hat die BfU-Fraktion in Person von Heiko Krebs mit seinem Wissen als Verkehrsingenieur und seiner langjährigen Berufserfahrung in der Verkehrsinfrastrukturförderung einen Konzeptvorschlag erarbeitet und als ergänzende Informationen zur Haltestellenförderung den Ratsmitgliedern und der Ortsverwaltung vorgelegt.
Damit beweist die BfU einmal mehr, dass man sich – wie auch bei den geplanten oder bereits umgesetzten Projekten: dem Haus der Gemeinde, der historischen Ortsrundgangbeschilderung, den Ortseingangsschildern, der Ortsplatzgestaltung u.v.a.m. – mehr als nur einen Gedanken macht.