Infoblatt Dezember 2017
Außerordentliche Vereinsringsitzung in Undenheim
Ermittlung von Raumbedarf
(hk) Bereits Ende Oktober fand in Undenheim eine außerordentliche Vereinsringsitzung statt. Beigeordneter Marcus Becker moderierte den Abend und wies zu Beginn auf die Gründe der Zusammenkunft hin. Die Mitglieder des Gemeinderats seien zur endgültigen Meinungsbildung, auch wenn bereits ein Beschluss zum Bau des so genannten „Haus der Gemeinde“ vorläge, daran interessiert, welchen Raumbedarf die verschiedenen sportlich und kulturell engagierten Ortsgruppierungen haben.
23 Ortsvereine bzw. deren Vertreter waren anwesend und beantworteten – sowohl mündlich dem Plenum der anwesenden Gemeinderatsmitglieder als auch schriftlich – die auf dem eigens für die Ermittlung des Raumbedarfs entworfenen Vordruck aufgelisteten Fragen.
So lag beispielsweise das Interesse in Fragen wie: „Wie oft wird ggf. eine neue Räumlichkeit genutzt? Für wie viele Personen soll sie ausgelegt sein? Was darf an Raumausstattung nicht fehlen? Was wäre der optimale Standort?“
Die Antworten waren dabei sehr unterschiedlich. Bei der Regelmäßigkeit von möglichen Veranstaltungen gab es Antworten zwischen „Null“ und „dreimal pro Woche“.
Unabhängig von jetzigen Übungsstätten wie beispielsweise dem Evangelischen Gemeindehaus oder Treffs in den Undenheimer Gaststätten gaben die Vereine in Puncto Raumbedarf zwischen „kein Bedarf – unsere Veranstaltungen finden in privaten Räumen statt“ und „bis zu 60 Personen“ an.
In Bezug zum Standort sprachen sich einige Vertreter für eine zentrale Lage im Ortskern aus, während andere in diesem Punkt keine Präferenzen hatten.
Eine Vorstellung des Projektes Haus der Gemeinde an sich und dessen Planungsstand durch den Beigeordneten Werner Held als Vertreter der Verwaltung wurde an diesem Abend nicht gestattet. Dadurch war eine konkrete Abfrage von Änderungsnotwendigkeiten in der Raumplanung für die Vereine nicht möglich und muss zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden.