Infoblatt August 2017
Ein weiterer Schritt für Undenheims Außenwirkung
Undenheim glänzt durch drei neue Begrüßungsschilder
(cs) Bei idealen Arbeitstemperaturen folgten bereits im Februar acht Undenheimer dem Aufruf der Gemeinde in der Gemeinderatssitzung, den „Hewwelplatz“ auf seine neue Gestaltung vorzubereiten. Im Zuge des 1250-Jahre-Jubiläums erhielt Undenheim an seinen drei Ortseingängen Willkommensschilder, die in Zukunft die Gäste bei ihrem Besuch begrüßen werden. An der Wörrstädter Straße hat man sich auf den Standort auf dem Hewwelplatz geeinigt, auch wenn sich der Platz bereits etwas innerhalb des Ortes befindet. Hier haben die Verkehrsteilnehmer über eine längere Strecke die Möglichkeit, das Grußschild wahrzunehmen. Die Möglichkeit, vom Hewwel (Hügel) herab das Treiben in der Wörrstädter Straße bis zur Kirche bei einer Rast zu beobachten, wird erneuert und ein gepflegter Platz -im Sommer im Schatten der beiden Ahornbäume– bereichert nun den Ort.
In einer kleinen Einweihungsstunde wurden die Willkommensschilder ihrer Bestimmung übergeben. Eingebettet in einen musikalischen Rahmen, dargeboten von Undenheimer Jugendlichen aus dem hiesigen Jugendgarten, wurden die konzeptionellen Hintergründe der Gestaltung, der Projektverlauf, die Lieferanten und die Mitwirkenden vorgestellt und bedankt.
Das Projekt verlief völlig reibungslos und blieb nicht zuletzt durch den ehrenamtlichen Einsatz vieler BfU-Aktiver unterhalb des Planbudgets. Eines der Schilder wurde im Rahmen der Feierlichkeit in Form einer Spende vom Vorsitzenden des Bauernvereins, Werner Held, an die Verwaltung zur Freigabe durch den Gemeinderat übergeben.