Infoblatt Oktober 2016

 
 

BfU-Kinderkrempelmarkt

 
Nur ein Wolkenbruch konnte die erfolgreichen Jungverkäufer bremsen
 
(cs) Am Nachmittag des Kerbesonntags fanden sich auch dieses Jahr wieder Kinder aller Altersstufen gegenüber dem Rathaus bzw. Kerbeplatz im Hof des Ev. Gemeindehauses ein, um auf dem schon traditionellen 22. Kinderkrempelmarkt der BfU ausgediente Spielzeuge neuen Besitzern anzupreisen. Anbieter, Interessenten und die Organisatoren genossen die fröhliche Stimmung und das spielerische Miteinander. Selbst die Sonnengöttin ließ sich einen ausgedehnten Besuch bei den jungen Händlerinnen und Händlern nicht nehmen und strahlte sichtlich über das rege Treiben des jungen Undenheimer Gewerbenachwuchses.

Wie auch in den vergangenen Jahren verzichtete die BfU auf eine Standgebühr, sodass die Geschäftstreibenden mit zufriedenen Gesichtern auf ihre Gewinne schauen konnten.

Die jungen Händler konnten dann auch nur durch Donner und Wolkenbruch in ihrer Geschäftstätigkeit gebremst werden. Der Abbau fand dadurch in rekordverdächtig kurzer Zeit statt.