Infoblatt August 2016

 
 

BfU-Antragsticker

 
Was ist eigentlich mit …
 
(hk) …dem BfU-Antrag „Grundsatzbeschluss zur Ausarbeitung eines ausschreibungsfähigen Umgestaltungskonzeptes Historischer Friedhof“?
Das planende Ingenieurbüro Gutschke & Dongus hat mittlerweile das Gelände vermessen und erste Planungsstufen der Gemeindeverwaltung vorgestellt. Für 2016 sind für den Wehrfriedhof, wie er auch genannt wird, im Haushalt 50.000 € eingestellt. Das Projekt wird über die nächsten Jahre umgesetzt. Wir hoffen, erste Ergebnisse in 2017 bereits zu sehen.

…dem BfU-Antrag „Prüfung der Möglichkeit des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen in Undenheim durch die Gemeindeverwaltung sowie bei entsprechender Machbarkeit die Beantragung einer Förderung über den Landkreis Mainz-Bingen“?
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ermittelt zurzeit den vordringlichen Bedarf an barrierefreien Umbauten. Wir hoffen auf eine baldige positive Ergebnismitteilung und die Bearbeitung unseres Antrags, damit zukünftig die zahlreichen Fahrgäste, die in Undenheim ein und aussteigen, dies barrierefrei tun können. Sozusagen im Vorgriff auf die Chance auf unbehinderte Mobilität freut es uns, dass durch den einstimmigen Ratsbeschluss vom 13.07.2016 mit der Sanierung der Einmündungsbereiche der Blaisy-Bas-Straße und Hahnheimer Straße in die Staatsrat-Schwamb-Straße auch der barrierefreien Ausbau der Gehwegbereiche u.a. durch den Einbau von Absenkborden und taktilen Leitelementen für Sehbehinderte in 2016 in Angriff genommen wird. In den kommenden Jahren folgen weitere Einmündungsbereiche.

…dem BfU-Antrag „Beantragung der Aufwertung innerörtlicher Plätze durch Schaffung weiterer Sitzgruppen, Reaktivierung von Brunnen in der Staatsrat-Schwamb-Straße und Alzeyer Straße und freundliche Gestaltung von Pflanzbeeten“?
Dieser Antrag wurde in der Ratssitzung am 31.05.2016 eingebracht und von dort in den Bauausschuss verwiesen. Mit unserem Anliegen wollen wir das Ortsbild Undenheims weiter aufwerten und sowohl den Undenheimern als auch den Besuchern unserer Gemeinde weitere Plätze zum Verweilen anbieten. Interessierte können sich auf der nächsten Gemeinderatssitzung näher informieren. Wir hoffen, dass dort die vom Bauausschuss beschlossenen Planungen vorgestellt werden und diese noch für unser Jubiläumsjahr 2017 zur Umsetzung kommen können.

…dem BfU-Antrag „Errichtung zeitgemäßer Begrüßungsschilder an den drei Orteingängen Undenheims“?
Dieser Antrag wurde ebenfalls in der Ratssitzung am 31.05.2016 eingebracht und von dort in den Bauausschuss verwiesen. Mit diesem Anliegen möchten wir auch in Hinblick auf die 1250 Jahrfeier unsere Gäste attraktiv willkommen heißen. Dabei soll an den drei Ortsausgängen (Staatsrat-Schwamb-Straße, Alzeyer Straße, Wörrstädter Straße) mit Begrüßungsschildern auf die Geschichte Undenheims, auf Landwirtschaft und Weinbau sowie die Partnerschaften zu Blaisy-Bas und Dolcé hingewiesen werden. Einen entsprechenden Entwurf werden wir in der nächsten Bauausschusssitzung vorstellen und hoffen, eine Empfehlung für den Gemeinderat erreichen zu können. Auch hier wäre eine Umsetzung noch in 2017 für das Willkommen der erwarteten Jubiläumsgäste unser Ziel.