Infoblatt März 2016

 
 

Wie sah unser Dorf vor 200 Jahren aus? (17. April 2016)

 
(cs) Unser schönes Undenheim ist reich an gut erhaltenen historischen Gebäuden und Kulturdenkmälern. Insbesondere der alte Ortskern, aber auch die früher außerhalb liegenden Mühlen sowie der Bahnhof entführen den Betrachter in eine längst vergangene Zeit. Lassen Sie sich mitnehmen – auf einen historischen Ortsspaziergang! Eine Ortstafel neben dem Rathaus auf dem Georg-Wiegand-Will-Platz wird den Ausgangspunkt markieren. Sie bietet Ihnen eine Übersicht über alle Stationen und mittels QR- Code die Möglichkeit, sich digital auf Ihrem Besuch in die Vergangenheit begleiten zu lassen.

Am 17. April ab 13:30 Uhr findet in der Reihe der Veranstaltungen zum zweihundertjährigen Jubiläum Rheinhessens die Einweihung der Ortstafel in Verbindung mit einer ortskundigen historischen Führung statt. Manfred Elsheimer, unser ausgebildeter Gästeführer, wird in diesem Rahmen mit der Verleihung der Silbernen Ehrennadel der Gemeinde Undenheim geehrt.

Abschließend findet ein geselliges Beisammensein am oder im Heimatmuseum statt, abhängig davon wie geschichtsinteressiert sich der Wettergott zeigt. Viele besondere Sehenswürdigkeiten wurden bereits in den vergangenen Jahren mit historischen Schildern ausgestattet, auf denen die wichtigsten Informationen vermerkt sind.

Ausführlicheres Hintergrundwissen, Anekdoten oder Informationen über die aktuelle Nutzung können Sie jeweils über einen QR-Code erlangen, der noch an den Schildern ergänzt werden wird.

Alternativ können Sie den Ortsspaziergang auch auf einer Unterseite der Undenheimer Homepage virtuell von zu Hause aus genießen. Tauchen Sie ein und gewinnen Sie einen unterhaltsamen Einblick in das wunderschöne Undenheim von damals und heute.