Infoblatt März 2016
Liebe Undenheimerinnen, liebe Undenheimer,
die Tage werden länger, die Witterung freundlicher und die Natur wieder grüner – und wir Menschen werden wieder mit mehr Kraft und Lebensfreude durch das Leben und durch unser schönes Undenheim gehen.
Hierfür waren wir auch in den vergangenen Monaten bereits für Sie engagiert in der Ortspolitik aktiv. In Ausschusssitzungen und der Gemeinderatssitzung Ende Februar konnten wichtige Entscheidungen mitgestaltet und auf den Weg gebracht werden.
Unser Statement zum vorbildlich von Ortsbürgermeister Wilhelm Horn und seinen Beigeordneten aufgestellten Haushaltsplan 2016, welches in der Gemeinderatssitzung verlesen wurde, finden Sie hier in unserem InfoBlatt abgedruckt. So können Sie sich in Ruhe über unsere Ziele und Schwerpunkte in diesem Jahr informieren; aber auch unsere Kritik an der Verwendung der von unseren Bürgern erarbeiteten Steuergelder auf höheren Verwaltungsebenen nachlesen.
Wichtigstes Projekt unserer Gemeinde bleibt auch in diesem Jahr die Verwirklichung des neuen Sportgeländes. Hier haben wir als BfUFraktion uns schon in der Gemeinderatssitzung Ende 2015 gemeinsam mit der Ortsgemeindeverwaltung für ein das ganze Areal betreffendes Gesamtkonzept stark gemacht. Neben dem für dieses Jahr geplanten Bau des Kunstrasenplatzes sollen in Zukunft zusätzliche Parkflächen sowie ein Bolzplatz auf dem alten Tennenplatz geschaffen und der Bauhof der Gemeinde mit geeigneten Gebäuden angesiedelt werden. Auch neue und sicherere Fußwege könnten zukünftig vom Zentrum des Dorfes zum Sportgelände führen. Sofern von übergeordneten Behörden genehmigt und gefördert ist ergänzend eine Buswendeschleife zur Entlastung der Schulstraße eingeplant.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, dass die am neuen Sportplatz geplanten Räumlichkeiten für alle Undenheimer Vereine konzipiert werden und damit eine Begegnungsstätte für alle Bürger der Gemeinde entsteht.
Neben der Neugestaltung des Geländes am westlichen Ortsrand ist es uns wichtig, dass andere Investitionen nicht vernachlässigt werden und weitere wichtige Projekte ihre Umsetzung finden. So treten wir beispielsweise für die Umgestaltung des historischen Friedhofgeländes, für neue, zeitgemäße öffentliche Toilettenanlagen am GeorgWiegand-Will-Platz und die weitere Sanierung der gemeindeeigenen Gebäude ein. In der Gemeindeverwaltung gab es auf der Position des 3. Beigeordneten einen personellen Wechsel. Nachdem Jürgen Lemke (BfU) zum Jahresende 2015 aus privaten Gründen zurückgetreten ist, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung Stefan Sutter (BfU) mit 11:8 Stimmen zu seinem Nachfolger gewählt.
Die BfU bedankt sich bei Herrn Lemke für sein geleistetes Engagement in der Ortsverwaltung. Er hat federführend bei der Neugestaltung von Hauptsatzung und Geschäftsordnung gewirkt und seine Fähigkeiten als Verwaltungsfachmann für Undenheim eingebracht.
Mit Stefan Sutter hat der Gemeinderat eine gute Wahl getroffen. Die BfU entsendet mit ihm einen zuverlässigen und tatkräftigen (Neu-) Undenheimer in die Verwaltung unserer Gemeinde. Herr Sutter engagiert sich seit drei Jahren in der BfU, ist seit 2014 Mitglied des Gemeinderates und war bis zu seinem Wechsel an die Seite des Bürgermeisters unser stellvertretender Fraktionssprecher. Seine sachliche und konsensorientierte Herangehensweise an Aufgaben und Themen und seine Bereitschaft unsere Gemeinde weiterentwickeln zu wollen machen ihn zu einer wertvollen Besetzung für dieses wichtige Amt.
Herr Sutter ist ein gutes Beispiel dafür, welche Möglichkeiten es gibt, sich in Undenheim und für Undenheim einzubringen. Im über 100 Mitglieder starken Verein „Bürger für Undenheim e.V.“ engagieren sich mehr als 30 Undenheimer in Vorstand, Fraktion und Gemeindeverwaltung, um unsere Gemeinde voranzubringen und für ihre Bürger lebenswert zu erhalten. Neben der politischen Arbeit sind wir auch mit zahlreichen außerpolitischen Projekten für Undenheim aktiv. Wir organisieren Arbeitseinsätze, sowie Spenden zum Wohle unserer gemeinsamen Heimatgemeinde, veranstalten Feste und bringen immer wieder alteingesessene und neuzugezogene Undenheimer zusammen. In der Vergangenheit wurde von uns schon viel erreicht, aber in der Zukunft möchten wir noch mehr vollbringen.
Ich selbst bin seit 13 Jahren in der BfU aktiv und seit 12 Jahren Mitglied des Gemeinderates. Es begeistert mich immer wieder, wie viel man gemeinsam in dieser starken Gruppe bewegen, gestalten und mitbestimmen kann. Wenn Sie sich ebenfalls mit Ihren Stärken für Undenheim einbringen möchten, zögern Sie nicht, es mit uns gemeinsam zu tun. Sprechen Sie unsere Vorstands- oder Fraktionsmitglieder einfach an und lernen Sie uns kennen. Mehr über uns gibt es unter www.bfu-undenheim.de.
Die BfU wünscht Ihnen und Ihren Familien einen entspannten Frühling und schöne Osterfeiertage.
Helmut Best
Fraktionssprecher