Infoblatt Oktober 2015
Wirtschaftsweg entlang der Bahntrasse wurde ausgebaut
(hk) Bereits seit 2008 besteht ein Antrag auf Förderung des Wegebaus beim DLR. Nun hat die Gemeinde im letzten Monat sehr kurzfristig die Zusage zur Erneuerung des desolaten Betonweges entlang der alten Bahntrasse von der Straße „An der Römervilla“ bis zum Talgraben erhalten. Da das Wegebauprogramm mit bereitstehenden Fördermittel in Höhe von 55% der Baumaßnahmen (maximal 80.000€) in diesem Jahr endet, wurde in einem Eilverfahren eine Ausschreibung und Auftragsvergabe durchgeführt. Baubeginn war bereits am Dienstag, 29.9.2015. Dieser Wegeabschnitt von ca. 1 000 m entlang des „Ereigniswaldes“ wurde den Anforderungen der Fußgänger und Radfahrer entsprechend asphaltiert.
Im weiteren Verlauf des Weges entlang des Grünstreifens bis zum Pommermühlweg (ca. 1100 m) war der über 60 Jahre alte Betonweg ebenfalls in einem sehr schlechten Zustand. Seit Jahren wurden die den Weg am meisten schädigenden Pappeln aus dem Grünstreifen entfernt, im letzten Winter die letzten besonders dicken Exemplare.
Durch die im Boden vorhandenen Wurzeln der Bäume wird es immer wieder zu Beschädigungen des Weges kommen. Daher ist dieser Abschnitt als Schotterweg ohne Asphaltdecke ausgebaut worden, so wie es für den landwirtschaftlichen Verkehr erforderlich und ausreichend ist. Damit wird ein weiterer Wahlprogrammpunkt der BfU – gut ausgebaute Wirtschaftswege für Landwirte, aber auch Fußgänger und Radfahrer, die Naherholung suchen, herzustellen – angepackt.