Infoblatt Oktober 2015
Renaturierungsmaßnahmen Nordelsheimer Bach und Goldbach
Konsequente Nutzung von Fördergeldern
(cs) Die Aktion Blau Plus ist ein Aktionsprogramm des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz, welches seit 1995 erfolgreich die Wiederherstellung von naturnahen Gewässerzuständen fördert. Über viele Jahrzehnte wurden Gewässer begradigt, verrohrt und befestigt. Die Folgen waren der Verlust und die Zerschneidung der Lebensräume, die Austrocknung der Auen, ein Rückgang der Artenvielfalt und verstärkte Hochwasser. Diese Sünden der Vergangenheit müssen nun unter Wahrnehmung der Verantwortung für unsere Umwelt mühevoll rückgängig gemacht werden. Mehr Raum für Bäche und Flüsse, das heißt auch mehr Lebensraum für Tier und Natur, mehr landschaftliche Vielfalt und mehr Schutz vor Hochwasser.
Nachdem nun der erste Schritt der Renaturierungsmaßnahmen am Nordelsheimer Bach zu einem fast parkähnlichen Gelände abgeschlossen ist, hat sich der Focus der Gemeinde zunächst auf die Renaturierung an der Goldbach konzentriert. 2500qm gemeindeeigenes Gelände wird auch hier für die Einrichtung eines Biotops bereitgestellt. Der Naturaspekt steht ebenso im Vordergrund wie die Aufgaben der Wasserrückhaltung. Auch hierfür wird die Förderung des Landes mit 90% der förderfähigen Baukosten in Anspruch genommen.
Im Anschluss werden auf den in das Eigentum der Verbandsgemeinde übergebenen Ausgleichsflächen für die geplanten Windkrafträder von ca 45000 qm entlang des Nordelsheimer Baches die angedachten Kompensationsmaßnahmen durchgeführt. Hierdurch soll von dem bisher renaturierten Bereich bis zum Eisweiher ein kompletter Grünstreifen entstehen, der dem Naherholungswert der Gemeinde zu Gute kommen wird.