Infoblatt April 2015

 
 

Undenheim rüstet sich

 
für seinen 1250sten Geburtstag
 
Viele Bürger Undenheims, unter ihnen viele Vertreter von Vereinen, Institutionen und Parteien, folgten am 4. März 2015 der Einladung der Gemeindeverwaltung zu einem ersten Vorbereitungstreffen für die Organisation und Durchführung des im Jahre 2017 anstehenden Ortsjubiläums. Dem Anlass entsprechend fand die Veranstaltung im Heimatmuseum des Ortes statt. In großer Runde konnte Marcus Becker, Erster Beigeordneter und demnächst zuständig für den erst kürzlich vom Gemeinderat geschaffenen Geschäfts-bereich “Soziales, Kultur, Sport und Heimatpflege, Jugend und Senioren”, den Anwesenden die Grundidee der Verwaltung für diese Feierlichkeit übermitteln:

„Es soll ein großes Fest von Undenheimern für Undenheimer – ein Fest über Generationen, Vereine und Interessensgrenzen hinweg werden.“

Während der Präsentation von Anregungen der Gemeinde und Vorschlägen zur Organisation Publikum auf. Am liebsten wären alle Anwesenden gleich in die Detailarbeit eingestiegen. Festbuch, Akademische Feier, Festumzug, Ausstellung, Tanzveranstaltung, Kinderveranstaltungen, Ortswettkämpfe, u.v.m. bilden einen umfangreichen Ideenstrauß, auf dem ein buntes Jahresprogramm aufgebaut werden kann.

„Alles steht und fällt mit dem Engagement möglichst vieler Schultern und Köpfe“ fasst Marcus Becker die Herausforderung der nächsten Monate zusammen. Bleibt zu hoffen, dass sich dieser gelungene Auftakt mit einer so großen Resonanz in eine motivierte Vorbereitungsarbeit überleiten lässt. Alle Interessierten, die sich mit ihren Kompetenzen und Neigungen einbringen wollen, können sich direkt an Marcus Becker (Tel. 760045), die Gemeindeverwaltung oder per Mail über 1250Jahre@undenheim.de an die Koordinatoren wenden. Die BfU wird wie viele Vereine ihre Aktivitäten und Feste im Jahr 2017 unter das Motto des Jubiläums stellen, um so das Festprogramm in Umfang und Vielfältigkeit zu bereichern.