Infoblatt April 2015
Liebe Undenheimerinnen, liebe Undenheimer,
Es ist so weit: der Winter hat seine Pforten geschlossen, die Fastentage neigen sich dem Ende und die Zeit neuer Energie bricht an.
Diese Energie werden Sie, davon bin ich überzeugt, auch in unserer ortspolitischen Arbeit erkennen können. Der von der BfU-Verwaltung eingebrachte Haushaltsplan 2015 setzt starke Investitionsakzente: Sportgelände, dörfliche Infrastruktur sowie innerörtlicher Ruhepol „alter Friedhof“. Flankiert werden diese für Undenheim großen Projekte durch eine beeindruckende Anzahl von Aktivitäten in unseren Projektgruppen, die sich zunächst besonders mit Angeboten für unserer junge Generation (Sportplatz, Skaterbahn, Biketrail, Jugendgarten, Kinder-Abenteurroute, Erlebnisfeld), dem Thema Barrierefreiheit (Barrierefreie Bushaltestellen und WC-Anlage), Förderung der Infrastruktur (Bauhof und Bibliothek, Mülleimer, Hunde), dem Ausbau kultureller Angebote mit lokalem Bezug (WeinNach und Weinprobe, Historischer Ortsspaziergang) und der Gestaltung des Ortbildes (Ortseingänge und neue Plätze) beschäftigen – selbstverständlich insbesondere auch mit der Vorbereitung des Jubiläumsjahres 1250 Jahre Undenheim. Wir haben viel vor!
Eines unserer ältesten Anliegen konnte derweil zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden: seit 2012 hat sich die Gemeindeverwaltung und unser Vorstand für den Breitband-Internetausbau in Undenheim durch möglichst mehrere Anbieter eingesetzt. Sowohl Telekom als auch EWR konnten mit an Bord genommen werden. Der Breitbandausbau durch die Telekom, welche primär den östlichen Teil Undenheims versorgt, ist im Bereich Bahnhof und den Spessgebieten abgeschlossen. Bereits im Frühjahr 2013 wurde die Grundlage für den im Frühjahr 2014 unterzeichneten Kooperationsvertrag mit der EWR gelegt. Die Zielsetzung, flächendeckend das „schnelle Internet“ mit mindestens 25 Mbit/s einzuführen, konnte nun abgeschlossen werden. Momentan wird der Termin für eine Bürgerinformationsveranstaltung des EWR, welche in der Goldnach-Halle stattfinden soll, abgestimmt. Den Termin werden wir sobald er feststeht bekanntgeben.
Wir, die Bürger für Undenheim, wünschen Ihnen und Ihren Familien, dass auch Sie die Energie des Frühlings für sich umsetzen können – wir wünschen Ihnen ein paar gesellige Feiertage unter strahlendem Sonnenschein.
Marcus Becker
1. Vorsitzender