Infoblatt November 2014

 
 

Kita-Einweihung

 
(sw) „Wir feiern heut ein Fest“ – Eröffnung der neuen Kita Goldbachforscher

Glück, Freude und Zufriedenheit wurden gleich von zwei Rednern bei der feierlichen Eröffnung der neuen Kita Goldbachforscher in Undenheim am 14.11.2014 hervorgehoben und wenn man sich in der gut gefüllten Goldbach-Halle umsah, konnte man genau das in den Gesichtern der Kinder, Eltern und Erzieherinnen ablesen.

Im Anschluss an die feierliche Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Wilhelm Horn betonte dieser die überdurchschnittlich gute Betreuungssituation in der Gemeinde Undenheim und versicherte, dass der Gemeinderat eine richtige Entscheidung getroffen habe, als er den Neubau an der Goldbach-Halle beschloss. Nach den ausführlichen und langwierigen Diskussionen im Vorfeld sei es umso erfreulicher gewesen, dass der Neubau innerhalb weniger Monate von statten ging, ohne dass dabei die Qualität leiden musste. Er dankte ausdrücklich allen Beteiligten und insbesondere der Leiterin der Kita Arche Noah, Ilka Roßbach für ihre engagierte Mitwirkung. Zahlreiche Glückwünsche und Geschenke gingen an die Leiterin der neuen Einrichtung, Emy Burkhardt, die nun die Verantwortung für die Gänseblümchen (Krippe) und Pusteblumen (kleine Altersmischung) trägt und ihrer Tätigkeit gemeinsam mit ihrem 7- köpfigen Team mit Herzblut nachgeht.

Die Erzieherin beschreibt erfreut, dass sich die Einrichtung, bei deren Gestaltung individuelle Wünsche berücksichtigt worden seien, seit 01.10.14 bei voller personeller Besetzung nach und nach mit Kindern füllt und betont, dass alle sich am neuen Standort sehr wohl fühlen. Dies kam insbesondere bei dem Liedbeitrag der Kleinsten zum Ausdruck, die eifrig mitsangen.

Auch der erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Mainz-Bingen, Adam Schmitt, lobte das Tempo und das tatkräftige Anpacken der Verantwortlichen, durch deren Aktivität die Infrastruktur Undenheims erneut aufgewertet würde. Diakon Norbert Tiegel begrüßte es, dass für die jüngsten Undenheimer ein neuer Raum der Begegnung geschaffen wurde, in dem den Kindern in einer schnelllebigen Zeit die Möglichkeit gegeben werde, Gemeinschaft zu erleben.

Die Kinder der Arche Noah gaben ein Theaterstück über die Schnecke Herbert zum Besten, die ebenso wie die Kita aus ihrem Haus herausgewachsen war und sich ein neues suchte und fand. An dieser Stelle zeigte sich die Qualität der Arbeit, die in der Arche Noah nachhaltig geleistet wird und die sich sicher auch in der neuen Einrichtung fortsetzt.

Nach der Ehrung von Silvia Kief anlässlich ihres 25jährigen Dienstjubiläums traten abschließend die Hortkinder mit ihrem Gospel „Bless the Lord“ auf, bevor die begeisterten und interessierten Besucher den kurzweiligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einer Begehung der neuen Einrichtung ausklingen lassen konnten.