Infoblatt Juni 2013
Sperrmüllabfuhr
Neues Sperrmüllentsorgungssystem sorgt für mehr Sicherheit und weniger Belästigung unserer Bürger – zwei Abruftermine pro Haushalt und Jahr
„Das Sperrmüllentsorgungssystem sollte umgestellt werden. Und zwar von der bisher gewohnten Straßensammlung auf ein Abrufsystem. Somit erschließt sich die Möglichkeit, auf individuellen Bedarf hin, auch mehrmals im Jahr, den angefallenen Sperrmüll über diese Form des Holsystems zu entsorgen. Die zusätzliche Abgabemöglichkeit in dem Wertstoffhof (Kleinmengen) bleibt bestehen.
Seitdem der Wertstoffhof in Undenheim geschaffen wurde, steht es jedem Bürger unserer Gemeinde das ganze Jahr über frei, seinen diversen Müll zu individuell passenden Zeiten abzuliefern. Mit der Umstellung auf ein Abrufsystem entsprechen wir darüber hinaus dem Wunsch zahlreicher Bürger, die den tagelangen „Sperrmüll-Tourismus“ als sehr lästig, ja geradezu bedroh-lich empfinden. Über vier bis fünf Tage um den festgelegten Termin hinweg reiht sich bis in die späten Nachtstunden hinein ein Kleinlastwagen an den nächsten, um die Straßen wieder und wieder nach Verwertbarem abzufahren. Dabei geht es überwiegend um Metalle und andere Wertstoffe, die dann auf den Schrottplätzen weiterverkauft werden. Abgesehen von der Lärm- und Abgasbelastung ist eine Straßendurchfahrt mancherorts kaum mehr möglich. Die Postzustellung, die Anfahrt zum eigenen Grundstück und die Parksituation werden erschwert, Kinder können nicht unbeaufsichtigt auf die Straße gelassen werden. Mit der entsprechenden Umstellung des Entsorgungssystems hat all dies ein Ende.“