Liebe Undenheimerinnen,
liebe Undenheimer,

das vergangene Jahr war für Undenheim sowie für die Bürger für Undenheim ein ganz besonderes. Alle in Undenheim wussten, dass sich mit der Kommunalwahl, an der drei Ortsbürgermeisterkandidaten und fünf Parteien/Wählergruppen für den Gemeinderat angetreten waren, innerhalb des ortspolitischen Geschehens etwas ändern würde.

So verabschiedete sich Willi Horn nach 15 Jahren als Bürgermeister. Neben ihm verabschiedeten wir auch Ute Fidorra, Helga Jung, Stefan Sutter und Jürgen Lemke aus den Reihen der Ratsmitglieder.

Mit der Ortsbürgermeister- und Gemeinderatswahl kamen letztendlich nicht nur neue Gesichter in die Verwaltung und den Gemeinderat, sondern auch die politischen Verhältnisse wurden neu gemischt.

Wir von der BfU können seitdem mit sieben Ratsmitgliedern die größte Fraktion innerhalb des Gemeinderats und damit einen Großteil der Opposition stellen. Dafür danken wir unseren Wählern.

Das Jahr 2019 war nicht nur von der Kommunalwahl geprägt. Im letzten Jahr hatten wir BfU-Mitglieder auch ordentlich Grund zum Feiern: Unser Verein feierte sein 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass richteten wir ein mit Höhepunkten gespicktes Jubiläumswochenende aus. An insgesamt drei Veranstaltungen konnten wir diesen Anlass mit allen Interessierten aus unserem Ort und unseren Nachbargemeinden gebührend feiern.

Das absolute Highlight dieser Feierlichkeiten stellte ein Künstler-Potpourri für die ganze Familie am dritten Tag dar. Hier konnten sich alle Besucher von heimischen Künstlern begeistern lassen.

Im Jahr 2020 wird in Undenheim wieder viel Vereinsleben zu erleben sein. Alle Veranstaltungen können Interessierte dem Vereinsring-Programmheft entnehmen.

Auch die BfU wird rund um das Jahr zu einem aktiven Ortsvereinsleben beitragen. So beginnen wir 2020 mit dem zweiten Undenheimer Stabaus am 22. März, zu dem wir erneut alle Kinder und deren Familie herzlichst einladen. Am 25. April werden wir dann den dritten Undenheimer WeinFrühling in neuen Örtlichkeiten ausrichten. An der diesjährigen Kerb heißt es dann am 30. August wie gewohnt, „auf zum Undenheimer Kinderkrempelmarkt“. Des Weiteren laden wir am 3. Oktober zu unserem traditionellen Herbstfeuer, sowie am 14. November zur siebten Undenheimer WeinNacht ein. Im Dezember begrüßen wir Sie dann gerne wieder zur BfU-Adventshütte, die für uns der Jahresabschluss sein wird.

Wir würden uns freuen, Sie/Euch an unseren BfU-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Zu guter Letzt wünsche ich Ihnen / Euch alles Gute für das Jahr 2020.

Ihr / Euer
Daniel Labbé,
1. Vorsitzender der BfU

Übersicht

Nächster Artikel