Bauhof erhält Gabelstapler

Undenheimer Rat erleichtert damit die Arbeit der Gemeindearbeiter

Nahezu einstimmig fiel das Ergebnis der Abstimmung im Undenheimer Gemeinderatssitzung zum Kauf eines gebrauchten dieselbetriebenen Gabelstaplers aus. Dieser soll den Bauhofmitarbeitern ihre Arbeit mit schweren Lasten erleichtern.

Vorangegangen waren aber Nachfragen und Vorschläge der Opposition. Man könne den Stapler zusammen mit einer anderen Kommune kaufen. Und warum man nicht statt eines dieselbetriebenen einen gas- oder elektrisch betriebenen Stapler kaufen könne. Unsere praxiserfahrenen BfU-Ratsmitglieder Marc Curschmann und Thilo Brand stellten die Problematik dar. „Da mit dem Stapler nur ca. 6km/h gefahren werden kann“, erklärte Marc Curschmann, „ist man ziemlich lange unterwegs. Und ein neuer Stapler kostet wahrscheinlich so um die 40-50.000 €.“

Thilo Brand ging auf die Antriebswahl ein. Er habe selbst einen gasbetriebenen Stapler. Wegen dem Gewicht der Flasche, die immer mal wieder auszutauschen sei, sei dies unpraktisch. Ebenso der Elektroantrieb, bei dem die Batterie selbst bei Fahrten innerhalb der Kommune ziemlich schnell leergefahren sei.

Diese Argumente überzeugten schließlich nahezu alle Ratsmitglieder.

Zusätzlich wurde entschieden, einen Arbeitskorb für Arbeiten in der Höhe anzuschaffen.

Zurück