Aktuelles

 

08.10.2018

 

Ortspolitik gestalten

Weiteres offenes Treffen der Bürger für Undenheim

(cs) Traditionell ist das Selbstverständnis der Bürger für Undenheim (BfU) „unabhängig, offen und bürgernah“. Entsprechend verfolgt die Wählergruppe den Weg, ihr Programm aus den Ideen ihrer Mitglieder und interessierter Bürgerinnen und Bürger weiterzuentwickeln und über eine gemeinsame Auswahl von Prioritäten ein Wahlprogramm für die nächste Legislaturperiode aufzustellen.
Der Austausch am 13.08. und am 10.09.2018 war nach eigenem Resümee der Veranstalter ideenreich, kreativ und von einem starken Tatendrang geprägt. „Der Weg ist genau der richtige: Je mehr Meinungen und Ideen einfließen, umso besser für Undenheim.“ zeigte sich der neue Vorsitzende der BfU Daniel Labbé überzeugt.
Ihren Anteil an Alteingesessenen in den Reihen ihrer Mitglieder und Unterstützern nutzt die Wählergemeinschaft zur Stärke Undenheims: „Wir wissen, wie man Dorf lebt.“ fasst es der Fraktionsvorsitzende Helmut Best zusammen. „Wir haben nicht nur Ansprüche, sondern auch einen hohen Anteil von Leuten, die im Dorf und mit der Gemeinschaft arbeiten. Bereichert durch unsere Neubürger haben wir auf der anderen Seite die Chance, Neues zu erkennen und uns den sich ändernden Bedürfnissen der Undenheimerinnen und Undenheimer anzupassen und so ein vielseitiges aber auch umsetzbares Programm auf die Beine zu stellen.“
Daher möchten die Bürger für Undenheim den Geist vergangener Sitzungen aufgreifen und noch mehr „Lust auf´s Mitmachen“ wecken. Vorstand, Fraktion und zukünftige Listenkandidaten der BfU laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem weiteren offenen Treffen ein, um gemeinsam Ortspolitik zu gestalten: am 24.10.2018 um 19:00 Uhr in den Räumen des Restaurante Pizzeria Casa Napoli, Friedrich-Ebert-St. 61 in Undenheim.