Gegen „wildes“ Plakatieren
(hk) Bei der Februarsitzung des Rates beantragte unsere Fraktion stationäre Plakatwände an den Ortseingangsbereichen aufzustellen, um – wie in anderen VG-Kommunen bereits geschehen – die „wilde“ und bisweilen flächendeckende Plakatierung im öffentlichen Verkehrsraum einzudämmen.
Darüber hinaus halten wir es für eine ökologisch sinnvolle Maßnahme: Weniger Plakate werden benötigt, weniger Müll entsteht, weniger Umweltbelastung bei Auf- und Abbau wird erzeugt. Gleichzeitig wird die Information den Bürgerinnen und Bürgern gebündelt an bekannten Stellen angeboten und im Ort entstehen weniger Gefahren im Straßenverkehr durch Sichtbehinderungen.
Nahezu einstimmig einigte man sich darauf, den Antrag im zuständigen Ausschuss weiter zu behandeln. Nun hoffen wir darauf, dass das Thema hier bald auf die Tagesordnung kommt!