Die Narren sind los und trotzen dem Wetter

Viele hundert Schaulustige jubelten den 20 Zugnummern zu

(cs) Findet er statt? Wann findet er statt? Wird er verkürzt? Diese Fragen – bezogen auf den Undenheimer Fastnachtsumzug – wurden am Fastnachtsdienstag angesichts der dunklen Wolken und Wassermassen, die sich schubweise aus dem Himmel entleerten, ständig neu gestellt.

Er fand statt – und allen Unkenrufen zum Trotz über die vollständige Strecke, verlängert bis zur Goldbach-Halle.

Traditionell nahm auch die BfU mit vollem Elan am närrischen Treiben teil. „Das Unnerummer Bett ist von uns hergerichtet, auf Schulden haben wir verzichtet. Lasst uns die Projekte weiter machen, dann hat Unnerum weiterhin gut lachen!“, so skandierte man mit Bett und entsprechender BfU-Bettwäsche auf einem aufwändig gestalteten Wagen, der nicht zuletzt die Kleinsten der Bonbon-Werfer auf den letzten Metern des närrischen Lindwurms durch Undenheim beherbergte.

Ausgelassen und angetrieben durch die vielen freundlichen Gesichter und Rufe am Wegesrand wurde alles Wurfmaterial an die Undenheimer gebracht: Traditionelles wie aber auch Einkaufstaschen, Feuerzeuge, Kugelschreiber, gekochte Eier und für die Kleinen Straßenmalkreide.

Einen großen Dank gilt Ute Fidorra, unserer guten Fastnachtsseele, die jedes Jahr erneut mit ihrem Team dafür sorgt, dass die BfU den Undenheimer Fastnachtsumzug mit närrischem Wagen und Fußgruppe bereichert.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel